Joomla gallery by joomlashine.com
promo sideshow
Steg am Steinhuder Meer
Blick auf einen Steg im Steinhuder Meer
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_0024.jpg
Wegweiser
Wegweiser
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_4389.JPG
St. Nicolai Kirche
Die St. Nicolai Kirche bei Nacht. Die neugotische Kirche im Backsteinstil wurde in der Zeit von 1869 bis 1871 durch den Baumeister Konrad Wilhelm Hase errichtet.
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_4514.JPG
Rhododendronallee
Ein Blick der Rhododendronallee entlang
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_4833.JPG
Brücke über den Hagenburger Kanal
Blick auf eine Brücke über dem Hagenburger Kanal, im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_6128.JPG
Luftbild vom Hagenburger Kanal und Schloss
Luftbild vom Hagenburger Kanal und Schloss
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_7886.JPG
Schloss
Das Schloss Hagenburg
http://joomla3.fleckentour.de/images/fotos-oppermann/Hagenburg_6571.jpg
Der Flecken Hagenburg liegt idyllisch am Rande des Steinhuder Meeres und des gleichnamigen Naturparks. Dieser ist immer eine Radtour wert. Mithilfe der "FleckenTour" wollen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten des Ortes Hagenburg näherbringen.
Neben den Sehenswürdigkeiten hat Hagenburg ruhe- und erholungsuchenden Gästen aber auch sonst viel zu bieten: Segeln, Wandern, Angeln, Tennis, Radwandern, Reiten, Schießen, dazu ein für Erholung und Regeneration ausgezeichnetes Klima. Hier im Naturpark Steinhuder Meer finden Sie Entspannung und dazu Übernachtungsmöglichkeiten in behaglichen Quartieren. In den vergangenen Jahren hat sich der Ort zum idealen Ausgangspunkt für Fahrradtouren entwickelt. Außer dem Rundwanderweg um das Steinhuder Meer kreuzen die Route "Parks und Gärten" und die "Fürstenroute", die mitten in das Schaumburger Land führen, das Gebiet des Fleckens.
Flecken ist eine Bezeichnung für eine kleinere, aber lokal bedeutende Ansiedlung.
Besuchen Sie auch die Homepage der Samtgemeinde Sachsenhagen. Dort finden Sie Informationen zur Geschichte Hagenburgs, aber auch zu Gastgebern, Gewerbetreibenden, Veranstaltungen, und vieles mehr.